§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Visconio UG (haftungsbeschränkt), Auguststraße 29, 53229 Bonn, Deutschland (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für Beratungen, Analysen, Optimierungsmaßnahmen und weitere Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Entwicklung und Conversion-Optimierung.

  2. Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  3. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Auftragnehmer erstellt für den Auftraggeber ein Angebot, das Leistungsumfang, Inhalte und Vergütung enthält.

  2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber dieses Angebot annimmt – schriftlich, per E-Mail oder durch schlüssiges Handeln.

  3. Der Auftragnehmer behält sich vor, Angebote abzulehnen, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich erscheint, gesetzliche Gründe entgegenstehen oder Interessenkonflikte vorliegen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. bestimmte Umsatzsteigerung) kann nicht garantiert werden.

  2. Anpassungen im Ablauf oder Inhalt der Leistungserbringung sind möglich, sofern sie fachlich erforderlich sind und den Auftraggeber nicht unzumutbar beeinträchtigen.

  3. Leistungen wie die technische Implementierung von A/B-Tests, Tracking-Setups oder Shop-Integrationen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.

  4. Der Auftragnehmer handelt eigenständig und unabhängig; ein Arbeitsverhältnis entsteht durch diesen Vertrag nicht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.

§ 5 Vergütung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.

  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

§ 7 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, nicht an Dritte weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Visconio UG (haftungsbeschränkt), Auguststraße 29, 53229 Bonn, Deutschland (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für Beratungen, Analysen, Optimierungsmaßnahmen und weitere Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Entwicklung und Conversion-Optimierung.

  2. Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  3. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Auftragnehmer erstellt für den Auftraggeber ein Angebot, das Leistungsumfang, Inhalte und Vergütung enthält.

  2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber dieses Angebot annimmt – schriftlich, per E-Mail oder durch schlüssiges Handeln.

  3. Der Auftragnehmer behält sich vor, Angebote abzulehnen, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich erscheint, gesetzliche Gründe entgegenstehen oder Interessenkonflikte vorliegen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. bestimmte Umsatzsteigerung) kann nicht garantiert werden.

  2. Anpassungen im Ablauf oder Inhalt der Leistungserbringung sind möglich, sofern sie fachlich erforderlich sind und den Auftraggeber nicht unzumutbar beeinträchtigen.

  3. Leistungen wie die technische Implementierung von A/B-Tests, Tracking-Setups oder Shop-Integrationen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.

  4. Der Auftragnehmer handelt eigenständig und unabhängig; ein Arbeitsverhältnis entsteht durch diesen Vertrag nicht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.

§ 5 Vergütung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.

  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

§ 7 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, nicht an Dritte weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Visconio UG (haftungsbeschränkt), Auguststraße 29, 53229 Bonn, Deutschland (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für Beratungen, Analysen, Optimierungsmaßnahmen und weitere Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Entwicklung und Conversion-Optimierung.

  2. Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  3. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Auftragnehmer erstellt für den Auftraggeber ein Angebot, das Leistungsumfang, Inhalte und Vergütung enthält.

  2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber dieses Angebot annimmt – schriftlich, per E-Mail oder durch schlüssiges Handeln.

  3. Der Auftragnehmer behält sich vor, Angebote abzulehnen, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich erscheint, gesetzliche Gründe entgegenstehen oder Interessenkonflikte vorliegen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. bestimmte Umsatzsteigerung) kann nicht garantiert werden.

  2. Anpassungen im Ablauf oder Inhalt der Leistungserbringung sind möglich, sofern sie fachlich erforderlich sind und den Auftraggeber nicht unzumutbar beeinträchtigen.

  3. Leistungen wie die technische Implementierung von A/B-Tests, Tracking-Setups oder Shop-Integrationen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.

  4. Der Auftragnehmer handelt eigenständig und unabhängig; ein Arbeitsverhältnis entsteht durch diesen Vertrag nicht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.

§ 5 Vergütung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.

  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

§ 7 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, nicht an Dritte weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Visconio UG (haftungsbeschränkt), Auguststraße 29, 53229 Bonn, Deutschland (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für Beratungen, Analysen, Optimierungsmaßnahmen und weitere Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Entwicklung und Conversion-Optimierung.

  2. Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  3. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Auftragnehmer erstellt für den Auftraggeber ein Angebot, das Leistungsumfang, Inhalte und Vergütung enthält.

  2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber dieses Angebot annimmt – schriftlich, per E-Mail oder durch schlüssiges Handeln.

  3. Der Auftragnehmer behält sich vor, Angebote abzulehnen, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich erscheint, gesetzliche Gründe entgegenstehen oder Interessenkonflikte vorliegen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. bestimmte Umsatzsteigerung) kann nicht garantiert werden.

  2. Anpassungen im Ablauf oder Inhalt der Leistungserbringung sind möglich, sofern sie fachlich erforderlich sind und den Auftraggeber nicht unzumutbar beeinträchtigen.

  3. Leistungen wie die technische Implementierung von A/B-Tests, Tracking-Setups oder Shop-Integrationen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.

  4. Der Auftragnehmer handelt eigenständig und unabhängig; ein Arbeitsverhältnis entsteht durch diesen Vertrag nicht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.

§ 5 Vergütung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.

  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

§ 7 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, nicht an Dritte weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Visconio UG (haftungsbeschränkt), Auguststraße 29, 53229 Bonn, Deutschland (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für Beratungen, Analysen, Optimierungsmaßnahmen und weitere Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Entwicklung und Conversion-Optimierung.

  2. Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

  3. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Der Auftragnehmer erstellt für den Auftraggeber ein Angebot, das Leistungsumfang, Inhalte und Vergütung enthält.

  2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftraggeber dieses Angebot annimmt – schriftlich, per E-Mail oder durch schlüssiges Handeln.

  3. Der Auftragnehmer behält sich vor, Angebote abzulehnen, wenn eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich erscheint, gesetzliche Gründe entgegenstehen oder Interessenkonflikte vorliegen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Auftragnehmer erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg (z. B. bestimmte Umsatzsteigerung) kann nicht garantiert werden.

  2. Anpassungen im Ablauf oder Inhalt der Leistungserbringung sind möglich, sofern sie fachlich erforderlich sind und den Auftraggeber nicht unzumutbar beeinträchtigen.

  3. Leistungen wie die technische Implementierung von A/B-Tests, Tracking-Setups oder Shop-Integrationen erfolgen nur nach gesonderter Vereinbarung.

  4. Der Auftragnehmer handelt eigenständig und unabhängig; ein Arbeitsverhältnis entsteht durch diesen Vertrag nicht.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  1. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

  2. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Mitwirkung entstehen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.

§ 5 Vergütung

  1. Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot.

  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

§ 6 Haftung

  1. Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

§ 7 Vertraulichkeit

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit zugänglich werden, nicht an Dritte weiterzugeben.

  2. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrags.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




Wir zeigen dir sofort, wo dein Shop Umsatz verliert

In einem kostenlosen 30-Minuten-Call decken wir auf, wo deine Kunden Motivation verlieren und welche versteckten Hürden deinen Umsatz bremsen. Kein Verkaufsgespräch und kein Druck!

Wir zeigen dir sofort, wo dein Shop Umsatz verliert

In einem kostenlosen 30-Minuten-Call decken wir auf, wo deine Kunden Motivation verlieren und welche versteckten Hürden deinen Umsatz bremsen. Kein Verkaufsgespräch und kein Druck!

Wir zeigen dir sofort, wo dein Shop Umsatz verliert

In einem kostenlosen 30-Minuten-Call decken wir auf, wo deine Kunden Motivation verlieren und welche versteckten Hürden deinen Umsatz bremsen. Kein Verkaufsgespräch und kein Druck!

Wir zeigen dir sofort, wo dein Shop Umsatz verliert

In einem kostenlosen 30-Minuten-Call decken wir auf, wo deine Kunden Motivation verlieren und welche versteckten Hürden deinen Umsatz bremsen. Kein Verkaufsgespräch und kein Druck!